
Kronen Zeitung
SHOWDOWN IN WM-QUALI
Dzeko glänzte in Wien – Sabitzer erreicht Top 5
Heute Abend ist es so weit! Österreichs Nationalmannschaft kämpft gegen Bosnien ums WM-Ticket. Eine Kolumne von Christian Reichel ...
Die Prognose von „Tipp3“ deckt sich mit der Erwartungshaltung im Land. Österreich ist mit einer Quote von 1,40 klarer Favorit, Bosniens Sieg mit 6,40 „dotiert“. Eine Außenseiterrolle, mit der Bosniens Teamchef gut leben kann: „Ich habe zu Beginn der Quali von diesem Finale geträumt, das halbe Stadion wird auf unserer Seite sein“, schilderte Sergej Barbarez.
„Bin sauer auf Österreich“
Die Gäste konnten gestern wegen starken Windes erst mit zwei Stunden Verspätung in Sarajevo abheben. Barbarez muss mit Amar Dedić, Nikola Katic und Dženis Burnić drei Gesperrte vorgeben, hat viel Österreich-Bezug im Kader: Sassuolo-Legionär Tarik Muharemovic wuchs in Klagefurt auf, Kerim Alajbegovic startete diese Saison in Salzburg durch. Arjan Malic zeigt seit 2024 bei Sturm Graz sein Talent. Für Teamkollegen Emir Karic wurde die Spielgenehmigung im Laufe des gestrigen Abends erwartet: „Ich bin sauer auf Österreich, sie wollten bis zuletzt nicht mit den nötigen Dokumenten rausrücken. Das geschah erst auf Druck der FIFA“, erzählte Barbarez. Haris Tabakovic weckt Erinnerungen bei Fans von Austria Wien: Er erzielte 2022/23 21 Tore.
Torjäger Edin Dzeko glänzte erst vor rund vier Wochen in Wien: Da spielte er in der Conference League beim 3:0 bei Rapid stark auf, erzielte für Fiorentina ein Tor: „Wir büßten am Samstag gegen Rumänien mehr Kraft ein als Österreich in Zypern. Doch das ist egal. Ein Finale wird gespielt, um es zu gewinnen.“
Einer, der heute auf Seiten Österreichs sicher Geschichte schreibt, ist Marcel Sabitzer: Der Steirer absolviert sein 95. Länderspiel, schließt nicht nur zu Toni Polster auf, sondern schafft auch den Sprung in die Top 5 des ewigen rot-weiß-roten Rankings.
Frühzeitige Anreise empfohlen
Zur Heimserie von Konrad Laimer und Co. passt der heutige Referee: Der Portugiese João Pinheiro pfiff im März in Wien das 1:1 im Nations-League-Play-off gegen Serbien. Damals eine Enttäuschung – heute würde ganz Österreich jubeln, das Resultat mit Handkuss nehmen. Der ÖFB rät aufgrund des Andrangs und einer Baustelle rund ums Happel-Stadion zur frühzeitigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SV Weitensfeld1550422
SG SV Moosburg/SK Austria Klagenfurt 1c1521323
SG ASKÖ Techelsberg1531324
SV Union Gurk1523275
HSV Klagenfurt1519266
SG ASKÖ Wölfnitz/ASV 1b156267
SV Oberes Metnitztal153258
SV Naturstein Kogler St. Urban159189
Krumpendorf15-111810
Liebenfels-Future Team15-101711
Brückl15-231512
Feldkirchen SV 1b15-141413
SV Himmelberg15-46914
Poggersdorf15-580

Bild: GEPA
Bild: EPA/MAX SLOVENCIK











